Mobile Apps Erstellen
iOS - Android - Mobiles Web
iT Company integriert Ihre Mobile App in Ihr Unternehmensportal. Wir haben uns auf die Entwicklung und Programmierung von Apps für Smartphones und mobile Endgeräte für die Plattformen iOS (iPhone, iPad, iPod Touch), Android und das mobile Web (HTML5, CSS 3.0) spezialisiert.
iOS Applikation Entwicklung |
Windows Applikation Entwicklung |
Android Applikation Entwicklung |
Usability Ihrer Mobile App
Dabei legen wir großen Wert auf eine Usability, die den Endkunden begeistert. Eine häufig gestellte Frage ist ob unsere iPhone App Entwicklungen automatisch auch mit dem iPad kompatibel sind. Das iPad ist ungefähr 6 mal größer als das iPhone. Durch diesen sehr auffälligen Screengrößen- Unterschied ergeben sich völlig neue Regeln für die Usability, die iT Company bei der Entwicklung beachtet.
Wir entwickeln Ihre iPhone App unter Berücksichtigung der App Store Guidelines. Damit ist die Genehmigung zur Veröffentlichung von Apple für den Apple Store schnell und sicher gegeben. Im Rahmen der Sicherheitsanforderungen hinterlegen wir ein Sicherheitsmodell.
Unterschied zwischen Web-Apps und iOS- und Android App
Web-Apps
Web-Applikationen sind im Prinzip einfache Websites, die für die mobile Nutzung optimiert wurden. Web-Apps basieren auf HTML5 und JavaScript und haben einige Vorteile: sie sind relativ schnell zu entwickeln, laufen auf allen modernen Browsern und sind damit per se auf jedem Smartphone automatisch verfügbar. Viele Anwendungsfälle einer klassischen App lassen sich damit bereits verwirklichen, denn auch eine Web-App kann:
- für die Displaygröße eines oder mehrerer Smartphones optimiert sein und damit wie eine Native-App aussehen
- Daten lokal auf dem Smartphone speichern und damit auch ohne Netz aufrufbar sein
- mittels PhoneGap in eine "echte" App umgewandelt werden (mit allen Schwierigkeiten) und so in den Apple "App Store" bzw. "Android Market" hochgeladen werden
Durch die Verwendung von HTML5, Java und bestimmten Werkzeugen für das Web Content Management (WCM) können die Web-App-Entwickler komplexe Funktionen, die vorher nur mit nativen Apps möglich waren, in Web-Apps integrieren:
- Der Offline-Modus ermöglicht Usern das Browsen durch Daten wie Landkarten oder Fahrpläne, ohne dass eine bestehende Internetverbindung nötig ist
- Mit HTML5 und offenen Standards lassen sich Fotos und Videos in Web-Apps besser managen, ohne dass eine Drittanwendung nötig ist
- Web-Apps sind Crossplattform-fähig
Web-Apps können aber nur einen Teil der OS-APIs nutzen. Kamera, Zugriff auf Adress- oder Mediendaten, Dateiuploads, Gyroskop, Kompass usw. sind für reine Web-Apps eingeschränkt einsetzbar.